Projekt Erziehungskompetenzen stärken
Wir bieten Unterstützung und Ressourcen für Eltern, um ihre Erziehungskompetenzen zu verbessern und das Wohl ihrer Kinder zu fördern. Durch individuelle Beratungen, Trainings und Workshops möchten wir das Selbstvertrauen der Eltern stärken.
Über Uns
Unser Ziel ist es, Eltern in ihrer Rolle zu unterstützen und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um ihre Kinder bestmöglich zu fördern und ein harmonisches Familienleben zu ermöglichen.
Wie arbeiten eng mit lokalen Diensten zusammen, um umfassende Hilfe anzubieten.
Methoden
H-MIM (Heidelberg-Marschak-Interaktionsmethode)
Diese Methode fokussiert sich auf die Interaktionen zwischen Eltern und Kindern. Sie hilft dabei, die Bindung zu stärken und die Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und eigenes Verhalten besser reflektieren zu können.
EPB (Entwicklungspsychologische Beratung)
EPB bietet Eltern Einblicke in die Entwicklungsphasen ihrer Kinder und unterstützt sie dabei angemessene Erziehungsstrategien zu entwickeln, die auf den individuellen Bedürfnissen ihrer Kinder basieren.
Angebote
- Wissensvermittlung zu den Themen Erziehung, Kommunikation, Konfliktlösung und Bindungsförderung
- Individuelle Beratung mit persönlichen Gesprächen, um spezifische Herausforderungen zu besprechen und
individuelle Lösungen zu finden
- Kunsttherapeutische Angebote, um Kindern und Eltern einen besseren Zugang zu eigenen Gefühlen oder
Blockaden zu ermöglichen